# DNS Vorlagen

Definiere DNS Vorlagen, welche für zwei Funktionen verwendet werden können:

# Anwendungsfälle

# Erstellung von DNS Einträgen

Sie können eine Vorlage bei dem Produkt definieren. Sobald der Kunde eine neue Domain registriert, wird die Vorlage automatisch angewandt und die DNS Einträge erstellt. Dadurch kann das neu bestellte Produkt sofort erreichbar sein und Ihre Kunden müssen sich nicht um die mühselige Erstellung von DNS Einträgen kümmern.

# Validierung von DNS Einträgen

Wenn der Kunde bei der Bestellung des Produkte eine externe Domain angibt, werden die benötigten DNS Einträge angezeigt und der Kunde muss diese erstellen, bevor das Produkt installiert wird. hostware validiert ebenfalls, ob diese Einträge tatsächlich vorhanden sind.

Der Kunde erhält nach der Produktbestellung eine E-Mail, dass DNS Einträge gesetzt werden müssen.

Sobald der Kunde auf überprüfen klickt, werden die DNS Einträge der Domain überprüft und alle fehlenden Einträge markiert:

# Validierung überspringen

Sie können die Validierung in der Administration überspringen, sodass die Installation sofort eingeleitet wird.

# Konfiguration

# Erstellung der Vorlage

Erstellen und Verwalten Sie die DNS Vorlagen unter Einstellungen -> DNS Vorlagen.

Definieren Sie mehrere DNS Einträge, welche für diese Vorlage gelten sollen. Es stehen verschiedene Variablen zur Verfügung.

# Zuweisung zum Produkt

In den Produkteinstellungen können Sie in dem Reiter "Domains" die entsprechende Vorlage auswählen. Geben Sie ebenfalls das Modul Feld an, in welchem die vom Kunden eingegebene Domain steht. Siehe Beispiele unten.

# Beispiel

# Validierung von einer Produktoption

Wenn Ihr Kunde eine Domain via Produktoption eingeben kann, können Sie die DNS Einträge mit dieser Funktion validieren. Ein Beispiel dafür ist die Vermietung von einem Webspace jeglicher Art oder eine dedizierte Mail Instanz, wo der Kunde die Domain vorgibt.

Definieren Sie dafür in der Produktkonfiguration das Modul-Feld, welches das gleiche ist, mit welchem die Produktoption verknüpft ist. hostware wird dann automatisch die Nutzereingabe zur Validierung verwenden.

In der DNS-Vorlagen-Variable `` ist die Eingabe des Benutzers verfügbar. Wenn Sie z.B. einen A-Eintrag validieren wollen, könnte das wie folgt aussehen:

Gibt der Benutzer nun z.B. "nextcloud.test.de" an, so wird auf "mailer.nextcloud.test.de" validiert.